Ich bin der Pechvogel ohne Namen

Dieser Struwwelpeter ist wahrlich einer unserer grössten Pechvögel der letzten Jahre, dabei ist er so ein freundlicher und lieber Kerl.

Er kam vor knapp zwei Jahren mit einer grösseren Gruppe auf die Station, darunter auch zwei Staupefälle, bei denen er sich leider dann ansteckte. Allerdings zeigte er kaum die üblichen anfänglichen Symptome wie Schnupfen, Husten und Fieber sondern bekam direkt ein nervösen Tick am Becken und Hinterbeinen, der ihm in abgeschwächter Form auch geblieben ist.

Nachdem er sich davon einigermassen erholt hatte, traf ihn  gleich die nächste heimtückische Krankheit, Cushing-Syndrom. Obwohl diese hormonelle Störung meistens eher ältere und kleinere Hunde befällt, ist er eher gross und noch recht jung, zum damaligen Zeitpunkt gerade mal zweijährig.

Zum Glück scheint die Behandlung anzuschlagen, jedenfalls musste die Medikamentendosierung auch nach der vierten Nachkontrolle nicht erhöht werden und sein Allgemeinzustand und Fell ist wieder viel besser.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

20 − = 17